Im Rahmen meiner Tätigkeit als Sportlehrer hatte ich die Möglichkeit, mit Kindern und Schülern vom Kindergarten bis zur Oberstufe zu arbeiten. Dabei habe ich festgestellt, dass Kinder ihre Fehler automatisch korrigieren, wenn sie im Mittelpunkt des Lernprozesses stehen und ihre Stärken und Schwächen entdecken können. Dies geschieht durch das Beobachten und Nachahmen des richtigen Beispiels.
Auf dieser Grundlage steht der Teilnehmer im Mittelpunkt der Planung und des Unterrichts im Schwimmen. Es geht darum, was die Teilnehmer bereits können und was noch nicht. Dadurch können sie ihre Fähigkeiten besser verstehen und den Lernprozess leichter vorantreiben und weiterentwickeln. Indem die Schüler ihre eigenen Fortschritte und Herausforderungen erkennen, können sie gezielt an ihren Schwächen arbeiten und ihre Stärken weiter ausbauen. Diese individualisierte Herangehensweise fördert nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern auch ihre Motivation und Freude am Lernen.
Das Level, in dem die Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren Vertrauen in das Wasser bekommen und die Kernkompetenzen erlernen, die zum Erlernen von drei Schwimmstilen durch Spaß und Spiel erforderlich sind.
Die Kinder werden entsprechend ihres Niveaus eingeteilt, und jeder Trainer betreut nicht mehr als 4–5 Kinder.
Die Termine sind fix. Wenn Sie einen Termin verpassen, wird dieser nicht wiederholt.
Nein, die Eintrittskosten sind im Preis enthalten.
Wir akzeptieren Bar & Online-Zahlungen